Fallstudie: Sommerkomfort dank umweltbewusster Dämmstoffwahl
Familie M. litt unter stickigen Sommernächten im ausgebauten Dachgeschoss. Dünne Mineralfasern, unklare Luftdichtheit und Wärmebrücken machten die Räume unbequem. Der Wunsch: spürbar mehr Komfort, ohne die Umweltbilanz aus den Augen zu verlieren.
Fallstudie: Sommerkomfort dank umweltbewusster Dämmstoffwahl
Außen erhielt das Dach eine Holzfaser-Aufdachdämmung, innen wurde Zellulose in die Gefache eingeblasen. Variable Dampfbremse, dichte Anschlüsse und optimierte Fensterlaibungen vervollständigten das Konzept. Die umweltbewusste Dämmstoffwahl verband Ökologie, Hitzeschutz und Schallschutz.